"Projekt hat man immer – das ganze Leben ist ein Projekt." (Teilnehmerin Buchprojekt)

Neues Projekt „Hör-Abenteuer“ gestartet

Wenn Kinder und Jugendliche chronisch oder lebensbedrohlich erkrankt und längere Zeit im Krankenhaus sind, ist dies für sie herausfordernd und psychisch belastend. Das Projekt „Hör-Abenteuer“ (Arbeitstitel) gibt erkrankten Kindern ab zehn Jahren mithilfe einer multimedial...

Buch „In Gesellschaft. Frauen* im Blick“

Die Hälfte der Gesamtbevölkerung sind Frauen. Das spiegelt sich auch in Baden-Württemberg oder in Städten wie Freiburg wider. Im Zentrum Projekts In Gesellschaft. Frauen* im Blick steht die Frage: Was passiert, wenn viele Frauen* mit unterschiedlichen Biografien über die Stellung...

Gesprächsreihe „Frauen* im Blick“

Im Rahmen des Ausstellungsprojekts „In Gesellschaft. Freiburger Frauen* im Blick“ von Element 3 e. V. in Kooperation mit dem Museum Natur und Mensch Freiburg treffen porträtierte Freiburgerinnen auf Frauen* aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Soziales. Die...

Der Verein

Über uns

Wir sind Ansprechpartner*innen, Vermittler*innen und Umsetzer*innen von künstlerischen Ideen und gesellschaftlich relevanten Themen. Räumliche, sprachliche, sowie kulturelle Grenzen spielen (k)eine Rolle – im Mittelpunkt unserer Arbeit mit Menschen unterschiedlicher Herkunft und Generationen stehen Kreativität, Neugierde auf Unbekanntes sowie gesellschaftliches Miteinander. Projektleiter*innen im Auftrag von Element 3 sind: Margarethe Mehring-Fuchs, Kathrin Feldhaus, Ro Kuijpers und andere.

Weitere Angebote

Werden Sie Mitglied!

Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützten Sie den Verein ideell sowie finanziell, um unsere Ziele zu verwirklichen. Sie leisten damit einen wichtigen gesellschaftspolitischen Beitrag in unserem kulturellen Zusammenleben verschiedener Nationen. Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich € 40.-, für Studenten/ Jugendliche € 20.- Sinn und Zweck des Vereins erfahren Sie über die Satzung.

Lesungen & Workshops

Kontaktieren Sie uns:
  • Im Rahmen des Buches "Wenn der Kopf hinausgeht, ganz weit fort": Lesung mit dem Slam-Poeten Tobias Gralke sowie Diskussionen mit den Autorinnen.
  • Im Rahmen des Buches "Auf Klingel. Berufsalltag und Leben von Pflegenden": Lecture Performance mit Musik
  • Veranstaltungen

    13. Oktober 2021–5. Dezember 2021:
    Ausstellung "In Gesellschaft. Freiburger Frauen* im Blick", Museum Natur und Mensch Freiburg