• HOME
  • PROJEKTE
  • ÜBER UNS
  • NEWS
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • HOME
  • PROJEKTE
  • ÜBER UNS
  • NEWS
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM

News

Gesprächsreihe „Frauen* im Blick“

Im Rahmen des Ausstellungsprojekts „In Gesellschaft. Freiburger Frauen* im Blick“ von Element 3 e. V. in Kooperation mit dem Museum Natur und Mensch Freiburg treffen porträtierte Freiburgerinnen auf Frauen* aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Soziales. Die digitalen Veranstaltungen sind kostenfrei.

Zugang zu allen Veranstaltungen über https://us02web.zoom.us/j/88605788172?pwd=YlFvZFBzdkx2MkprSU9kSTlJbjd3UT09
Meeting-ID: 886 0578 8172
Kenncode: 946897

Sonntag, 24. Oktober 2021, 15–16.30 Uhr
Frauen* im Blick – Mutter sein oder nicht sein
Im ersten Teil sprechen sie über unterschiedliche Lebensformen und Familienbilder, weibliche Lebensentwürfe ohne Kinder sowie die gesellschaftliche Dimension von Mutterschaft.
Mit:
Sarah Diehl, Autorin „Die Uhr, die nicht tickt. Kinderlos glücklich“, Publizistin, Aktivistin
Felicia Ewert, Autorin „Trans.Frau.Sein“, politische Referentin
Sarghuna Nashir-Steck, Ethnologin, Dolmetscherin, Leiterin Frauenteestube International Haslach
Moderation: Reinhild Dettmer-Finke, Filmemacherin

Sonntag, 7. November 2021, 15–16.30 Uhr
Frauen* im Blick – Diversität, Beruf und Bildung
Im zweiten Teil sprechen sie über Frau* und Beruf in der Einwanderungsgesellschaft, Bildungsgerechtigkeit, Chancengleichheit sowie die Perspektive der freien Wirtschaft und Politik darauf.
Mit:
Dhurata Causaj, Medieninformatikerin
Astrid Siemes-Knoblich, Verband der Unternehmerinnen Baden
Gabi Rolland, SPD-Landtagsabgeordnete
Nadya Sahutoglu, Projektleitung „Stark im Beruf – Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein“, Amt für Migration und Integration
Nadya Shehab, Agrar-Ingenieurin
Moderation: Beate Kierey, Journalistin

Sonntag, 21. November 2021, 14.30–16.30 Uhr
Frauen* im Blick – Frauenrechte, Sexismus und Gewalt
Im dritten Teil sprechen sie über Gleichberechtigung als Grundrecht, Sexismus, Ursachen von Gewalt an Frauen*, Auswirkungen der Globalisierung sowie sexualisierte Gewalt in Kriegs- und Krisengebieten.
Mit:
Şenay Awad, Vorstandsvorsitzende Sozialdienst muslimischer Frauen Freiburg
Christina Gröbmayr, Rechtsanwältin, Vorstandsvorsitzende Bezirksverein für soziale Rechtspflege Freiburg
Dr. Gabriele Michel, Vorstandsvorsitzende AMICA e. V.
Jasmina Prpić, Gründerin und Geschäftsführerin von Anwältinnen ohne Grenzen e. V.
Lúcia Rolim-Schulz, Frauenrechtsaktivistin, Mentorin, Vorsitzende Frauenkommission des Migrant_innenbeirats der Stadt Freiburg
Irene Vogel, Stadträtin der Unabhängigen Frauen
Moderation: Dr. Jenny Warnecke, Projektkoordination samo.fa des Interkulturellen Vereins FAIRburg e.V.

19 Okt 21
By : Element 3

Neue Beiträge

  • Buch „In Gesellschaft. Frauen* im Blick“ 17. November 2021
  • Gesprächsreihe „Frauen* im Blick“ 19. Oktober 2021
  • Lecture Performance „Auf Klingel“ – online 13. November 2020
  • Musikalische Lesung „Bruchstücke“ in Reutlingen 20. September 2019
  • Konzeptionsförderung „Women of the world“ 29. April 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • blog

Suchen

Neue Beiträge

  • Buch „In Gesellschaft. Frauen* im Blick“
  • Gesprächsreihe „Frauen* im Blick“
  • Lecture Performance „Auf Klingel“ – online
  • Musikalische Lesung „Bruchstücke“ in Reutlingen
  • Konzeptionsförderung „Women of the world“
© Element 3 e. V.