• HOME
  • PROJEKTE
  • ÜBER UNS
  • NEWS
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • HOME
  • PROJEKTE
  • ÜBER UNS
  • NEWS
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM

News

Performance „Freiburger Archiv für Geschichten vom Kommen, Gehen und Bleiben“

Das „Freiburger Archiv für Geschichten vom Kommen, Gehen und Bleiben“ ist seit dem Projekt „Völkerwanderung“ 2015 eine Sammelstelle für Migrationsgeschichten. Wie kann Stadtgeschichte als Migrationsgeschichte erzählt werden? Wo fängt unsere eigene Migrationsgeschichte an? So unterschiedlich die Gründe, warum sich Menschen in Bewegung setzen, so unterschiedlich sind ihre persönlichen Geschichten.

Von März bis September 2018 ist das Archiv in der Ausstellung #Freiburg sammelt im Museum für Stadtgeschichte zu Gast.

FAfG 3_Foto FeldhausAm Sonntag, 3.6.2018 wird das Archiv lebendig: In einer Performance mit Musik des Heim und Flucht Orchesters und  Orchestre Transfrontalier aus Straßburg werden ausgewählte Geschichten von und mit Freiburger_innen aus aller Welt erzählt. Anschließend gemeinsames Fest mit Konzert. Bringt eure Picknickdecke mit!

Sonntag, 3.6.2018, 15 Uhr
Eintritt frei
Museum für Stadtgeschichte, Münsterplatz 30

Ein Projekt von Element 3 e.V. Freiburg und Performancekollektiv Turbo Pascal Freiburg/Berlin
in Kooperation mit dem Museum für Stadtgeschichte

21 Mai 18
By : Element 3

Neue Beiträge

  • Buch „In Gesellschaft. Frauen* im Blick“ 17. November 2021
  • Gesprächsreihe „Frauen* im Blick“ 19. Oktober 2021
  • Lecture Performance „Auf Klingel“ – online 13. November 2020
  • Musikalische Lesung „Bruchstücke“ in Reutlingen 20. September 2019
  • Konzeptionsförderung „Women of the world“ 29. April 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • blog

Suchen

Neue Beiträge

  • Buch „In Gesellschaft. Frauen* im Blick“
  • Gesprächsreihe „Frauen* im Blick“
  • Lecture Performance „Auf Klingel“ – online
  • Musikalische Lesung „Bruchstücke“ in Reutlingen
  • Konzeptionsförderung „Women of the world“
© Element 3 e. V.